Moin aus Kiel,
wir liegen mit unserem Trimaran 7 Monate in der Saison längsseits am Schwimmsteg in der Kieler Bucht in Stickenhörn auf 1,5m Wassertiefe. Vor allem am Seitenrumpf zur Stegseite bildet sich schnell eine Schleimschicht und starker Seepockenbefall. Vor 3 Jahren Neuaufbau mit NAUTIX HPE, 2K "High Build" und 3 Schichten blauem NAUTIXT.Speed, letztes Jahr nach relativ starken Bewuchs (waren nur 3 Wochen/Saison unterwegs) nochmal 2 Schichten Nautix
T Speed.
Ist das NautixT speed mit seinem Teflongehalt mit Relest 522 Ecoship AF+LF nach Aufrauhen mit Stahlwolle überstreichbar?
Wie gründlich müssen die Kalkreste der Seepocken entfernt werden?
Macht es Sinn bei 5 Monaten Winterlager im Freien das stahlblaue Ecoship 522 zu verwenden?
Grüße aus dem ausnahmsweise sonnigen Norden und vielen Dank im voraus
Wolfgang