Hallo!
Vor einigen Jahren habe ich BASF Ecoship auf einer Bavaria 410 benutzt. 2 Schichten plus Wasserpass 3 Schichten. War super, Boot war 2 Jahre lang von Thessaloniki über Korinth, Patras, Sizilien (auch liparische Inseln), Balearen, Gibraltar, Kanaren und 1/2 Jahr Karibik unterwegs. Boot wurde zerstört von Irma, das Unterwasserschiff war aber immer noch super.
Jetzt habe ich eine 35er Bavaria in der nördlichen Adria. Diese wurde in den vergangenen Jahren halbjährig aus dem Wasser geholt und jedes Jahr mit Millenium gestrichen. Ich will das Boot im Mai - so wie es ist - ins ionische Meer verbringen und die Saison dort segeln. Überwinterung evtll in Hammamet/Tunesien. Nach der Saison ist sicher ein neues AF fällig. Ich würde gerne auf Ecoship zurückgreifen, 2 Schichten + Wasserpass.
Gibt es da ein Problem?
Vorbereitung?
Menge? (Kurzkieler 35ft)
Muss ein Sealer dazwischen? (Menge?)
Muss ich beim Saildrive auf etwas achten?
Soll ich das Material mitnehmen oder ist eine Lieferung möglich (Griechenland oder Tunesien)?
Was muss ich sonst noch beachten?
Ich weiß, es werden immer die gleichen Fragen gestellt, dennoch bin ich dankbar für eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Karl Kerwer