- Bewuchs in der Ostsee
- Antifouling
- ANTIFOULING FÜR REGATTAEINSATZ
- Antifouling bzw. Osmose schutz
- GFK Boot BJ.2000 noch kein AF oder OS, was machen?
- Lackierung Rinker 180 BR
- PVC-Vinyl Primer oder PVC-Vinyl Primer Teer ?
- welche Osmose-Behandlung?
- Bleikiel beschichten
- Antifouling wieder entfernen?
- Unterwasserschiff erneuern
- erstes Boot (GFK) und ziemlich ahnungslos für Erstanstrich
- Kompatibilität von VC Tar und Raffaello bianca Racing
- SP-Antifouling nach Micron-Extra-Biolux/ IJsselmeer
- Osmoseschutz entfernen
- Überarbeitungszeiten
- Antifouling
- "Hammerite" für GFK?
- Falsches Antifouling
- Überstreichen eines vorhandenen Antifouling
- Ixylon-Jolle Unterwasserschiff
- Unbekanntes Antifouling ersetzen
- Epoxy-Kompatibilität
- neues unterwasserschiff bei GFK 7m Motorboot
- Kein Antifouling mehr
- Auswirkungen beschädigten Gelcoats auf Osmoserisiko
- wer weiss was das ist? Was ist zu tun?
- Was kann das sein?
- Welches AF ist auf meinem Rumpf
- Welches Antifouling??? Hilfe!
- Entferne des AF mit Eis-Kärcher
- GFK Rumpf Anstriche erneuern - Anzeichen für Osmose?
- Frage zur Ausbesserung
- Neues Boot, wie mache ich es richtig?
- Osmoseschutz 10 Jahre alter Bayliner ?
- VC Offshore Extra
- Riesenproblem mit meiner Lanvarre 510
- Neues 6m Sportboot -- Ostsee!
- Restauration Rumpf Puma23
- Donau: Unterwasser-Refit 2er Segelboote
- Rumpf Restauration Novamarine
- Wann brauche ich überhaupt ein Antifouling?
- Antifouling
- Neubeschichtung wie Wasserpass abkleben
- Antifouling
- Antifouling
- Anstrich GFK-Boot
- Aufbau des Unterwasserschiffs mit Teerepoxy
- Osmoseerkennung
- AF-Neuling - AF blättert ab - einige Fragen
- Antifouling
- UW-Schiff überholen
- Catalina M22 Bj 1973
- neue Yacht ADRIA antifouling
- Geruch im Boot - Osmose?
- PVC VINYL
- Blasenbildung/Osmose?/Instandsetzung
- Wieder VC Offshore ?
- Unterwasserschiff bei Sportboot Baujahr 2003 erneuern
- Doppelte Gelcoatschicht? gibt (oder gab) es sowas?
- Unterwasserschiff aud GFK und Metall
- Primocon runter oder oben lassen?
- Welches Material auf unbekanntes AF
- Feuchtemessung-Beurteilung der Messwerte
- AF System bei fest liegendem Hausboot
- Loch im Rumpf schlecht beseitigt!
- Lichtdurchlässige Stelle im Rumpf
- Neue Bavaria welches Antifouling
- Teerepoxy o.ä. intakt lassen?
- Plastimo Racing Antifouling
- REINIGUNG MIT ACETON
- Dicke alte Nauticat 33 Unterwasser
- 3 Jahre Hardracing
- AF soll erneuert weden!!!
- Wer kennt diesen Gutachter?
- Neuling hat viele fragen ;o)
- Neue Segelyacht, westl. Mittelmeer, Wasserliegeplatz
- Mein erster AF anstrich
- Neues Boot - Erstes Antifouling
- Unterwasseranstrich erneuern, wie vorgehen
- Anstrichaufbau für ein Antifouling
- UW Schiff VCTar und VC Offshore
- osmosevorsorge, rost am kiel
- Antifouling für Ägäis
- VC Offshore abgekratzt - was ist drunter?
- Anzahl Schichten????
- GFK- rumpf, großflächige Abplatzungen
- Unterwasserschiff einer Aquila-Jolle erneuern
- AF erneuern
- Gelcoat durchgeschliffen, Aufbau Antifouling
- Plastimo 1.2
- Verarbeitungsgerät
- Fitmachen meiner Waterland 650
- Unterwaserschiff erneuern Neptun 22?
- Kleine Beulen im SP Antifouling
- Gelshield 200 seit 12 Jahren- was tun?
- Antifouling - erbitte Hilfe
- Erstanstrich ohne anschleifen ?
- Welches Antifouling und wie vorbereiten?
- VC Offshore entfernen und lackieren
- Newbie unterwasserbereich dehler
- Bayliner 1952, Antifouling?
- Neuaufbau Bootsrumpf GFK
- Osmoseschädigung, wie weiter?
- Ein Komponenten Lack trocknet nicht
- Dauerhafte Entfernung Antifouling bei Festrumpfschlauchboot, von Hypalon Schläuchen und Rumpf
- Antifouling vollständig entfernen, und dann?
- Antifouling entfernen
- Unterwasserschiff Gebrauchtyacht Bj. 1994
- UW refit Endspurt
- Kann ich den Hempel Underwater Primer....
- Boot Typ Hecht (ahnl. IBIS oder TRAINER) erneuern
- Antifouling Neuligfragen
- Neuaufbau GFK UW-Schiff
- So ein Ärger, doch angeschliffen...
- teerepoxid auf altes teerepoxid
- Osmoseschutz für GFK Frischwassertank
- Schwenkkiel: Graphit im Laminat als Schmiermittel
- UW Refit - Anzahl Schichten
- Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
- Vorbesitzer: Primocon mit VC 17 kombiniert - was tun?
- Gelcoat gerissen an unterseite und neue AF tips gefragt
- Vorgehensweise vor dem aufbringen AF
- Gußeisenkiel - Rostschutz und VC17m
- Neuaufbau
- Antifouling erneuern
- Steuersäule- Anstrich erneuern
- Hart- oder Weichantifouling
- das leidige VC- Problem
- Frage: Anstrich Wasserpaß
- Osmoseschaden an Fastneuboot
- Osmoseschutz wenn ja welcher Princess
- Hilfe bei Unterwasserschiff-refit
- Optionen für Refit Micron Extra
- Gelcoat Erstbehandelung Unterwasserschiff Motorboot
- Aufbau Unterwasserschiff
- Bayliner 1952, 22 Jahre alt
- Aufbau Unterwasserschiff
- Und schon wieder Osmose :-)
- Unterwasserschiff Refit Bayliner 2052
- Ruder und Skeg aus Holz und feucht.
- Öliger Fleck außen am Rumpf
- Luftbläschen im gelcoat!?
- Welches AF für Gleiter der nur 2 Monate im Wasser
- Nochmals von vorne
- ÜW-Bereich beschichten
- Antifouling abbeizen
- Welches Antifouling auf Sikkens Selfpolishing 2000 CF verwenden
- AF runter und was dann
- Klarlack
- Vier Farben und kein Durchblick
- VC17 unter VCtar !!
- Land Lieger
- Oldtimer Segelböötchen am Bodensee...
- Veneziani Michelangelo
- Gelshield und Hartantifouling
- Risse nach Verspachtelung
- Womit muss ich rechnen?
- GFK-Korsar Farbe aufarbeiten
- Schlauchboot - GFK Rumpf
- Vinyl Primer oberhalb der Wasserlinie überstreichen?
- Materialprobe - Feuchtemessung und Beschichtungsidentifikation
- Fastline für Z Antrieb
- Abbeizen
- Neue Farbe für die Shetland, Antrieb und Motorraum
- Neuaufbau komplett Lack wie?
- Antifouling Preise auf Mallorca - Südwest
- Unterwasseranstrich am Bodensee ?
- Bewuchs in Vejle/DK
- Antifouling mit Farbe überstreichen
- VC-Tar2 und VC-17m entfernen
- Baseggio blu von Aemme (Italien)
- Unterwasseranstrich Mittelrhein Vollgleiter
- Regal Duchess 166xl
- Kaufberatung GFK Kajütboot
- Antifouling ohne Primer ausbessern
- Falsche Annode oder liegt es am Vc 17m
- Ohne Antifouling in Berliner Gewässern
- Empfehlung UW-Schiff Neuaufbau
- Vorstellung und Fragen zur Unterwasserschiffbeschichtung
- RELEST MARINE ECOSHIP
- Neuling mit altem Thema AF
- Antifouling für Wanderjolle und VC17 VC tar entfernen
- Neues Antifouling für meine Sea Ray 230 DA
- Jotun Racing Antifouling wirft Blasen und blätter ab - was nun?
- schnelles Sportboot Antifouling
- Welches Antifouling hat mein Segelboot ?
- unbekanntes Antifouling entfernen...wie
- Neues Antifouling für 3Jahre alte Yacht
- Erneuerung Antifouling
- Empfehlung für Weltumsegelung, Katamaran, bisher Copper Pro?
- Steinhuder Meer
- Einmal mehr: Unterwasserschiff "verhältnismässig" sanieren
- Vorstellung und direkt ein paar Fragen
- Unterwasserschiff reparieren und AF neu bei Hallberg Rassy Misil2
- BIGA 24: Unbekannte Teer-Beschichtung und etliche Blasen
- Zwei unterschiedliche Hersteller selbstpolierendes AF mischen?
- Antifouling erneuern
- Grundierung / Primer für kleine Reparaturstelle am Unterwasserschiff
- Kompatibilitätstabelle mal so mal so; Was brauche ich, weiß nicht weiter
- Abblättern von VC17mextra über VC17m
- Wie oft sollte das AF erneuert werden?
- Neuaufbau Unterwasserschiff
- Trailerboot ETAP21i - alles muß runter
- Neue Bavaria in Berliner Gewässer
- Albin Scampi 30- Unterwasserschiff neu Aufbauen
- Jotun Brignola Cutter?
- 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden
- uw-schiff ohne antifouling
- Wieviel Schichten Seajet 117 Epoxy Primer?
- Antifouling letzten Herbst gekauft, nicht dazu gekommen...
- neues Antifouling für GFK-Segler in Griechenland
- Antifouling erneuern, aber wie?
- Kosten für Antifouling in Italien ( Riviera )
- Maxum 2400SCR Baujahr 1995 ohne jedweden Unterwasseranstrich
- Gleich die Fotos!
- Motoryacht im Mittelmeer
- PVC Vinyl Sealer
- Altes Boot mit original Gelcoat
- Wasserskiboot am Rhein
- relest longlife über ecoship?
- Antifouling Hempel Aluxtra
- Ist AV nötig?
- bin neu....
- VC Offshore macht es aus Dauer Sinn?
- Welche Grundierung bei welchem AV
- UW Schiff neu aufbauen, nur wie richtig ?
- Letzte Antifouling Schicht löst sich ab
- Altes Boot gekauft und keine Ahnung über Antifouling.
- Antifouling Neuaufbau
- Frage an die Wissenden...
- Welches Antifouling
- Boot ohne Antifouling
- Antifouling für ein GFK-Neuboot
- Antifouling erneuern
- GFK-Motoryacht, Wiederaufbau Unterwasserschiff
- VC Tar2
- Fragen zum Unterwasserschiff
- Neuling / Fragen zu Gelcoat & Antifouling für GFK Angelboot (Saisonlieger Ostsee)
- Frage zu Feuchtigkeits Messgerät, Umgang?
- Antifouling neues GFK-Boot
- Neues Schiff, neues Glück
- Stahlkiel sanieren
- WELCHES ANTIFOULING BEI STAHL-YACHTEN (WICHTIG)
- Handlungsanweisung erwünscht (Blasen im Unterwasserschiff)
- GFK-Deck, alten 1K-Anstrich entfernen
- Antifouling neu...aber wie ??
- GFK Sportboot in der Südadria
- Neue IXYLON Jolle gegen Seepocken? schützen
- Wohlert PTF Hartantifouling entfernen
- Einzelne Seepocken beseitigen
- Richtiges Antifouling
- Schwentinemündung Kiel
- wasserpass aufbauen
- Antifouling überstreichen - Anschleifen notwendig?
- Haarrisse bzw Stresscracks beseitigen
- Hilfe und Tips fürs Unterwasserschiff
- Relius Long Live
- kann das noch repariert werden?
- PVC Vinylprimer als Osmoseschutz!?
- Sodablasting Verfahren
- Neues GFK Boot am östlichen Bodensee
- Was ost das?
- Osmoseschutz richtig durchführen, ich bin mir jedoch nicht sicher
- Ersatz für Hempel Ultimate/ GFK Yacht Bav. 44
- Richtiger Antifoulinganstrich
- Transocean Antifouling in den Philippinen
- Unterwaserschiff mit Lösemittelfreiem Epoxydharz beschichte
- Saildrive neu beschichten
- Neues GFK-Boot in Berliner Gewässern, Bewuchsschutz?
- Älteres Boot ohne AF
- Rumpf Innenseite/ Bilge streichen
- Ersatz für Gelcoat
- Überarbeitung Antifouling nach einem Jahr
- Yachtcare Eco
- Oberdeck Farbe überstreichbar?
- Empfehlung für AF
- Empfehlung für weiteres Vorgehen bezüglich Kiel
- Gfk Unterasserschiff mit Sigmaprime 200 beschichtet
- Blanke Stelle am Gelcoat primern
- Welches Antifouling auf Segel Trimaran?
- Unterwasserschiff einer Dyas
- Welches AF ist das auf meiner Yacht?
- AF auftragen, welche Rolle?
- AF Neuling braucht Hilfe
- Refit einer Neptun, wie vorgehen?
- GFK-Rumpf, 10m-Yacht, 40 Jahre: kurz- mittel- langfristig?
- Mit welchem AF vorhandenes AF bei Seahorse überstreichen
- Eure Meinung ist gefragt
- Primer trocknet nicht
- Falsches AF am Z-Antrieb
- Primer Light und Antifouling Olympic Hard von Hempel
- AV für Mittelrhein
- Haftungsprobleme auf GFK
- Sielhafen Antifouling
- Ijsselmeer Segelboot Neuaufbau Unterwasseranstrich
- Teer Bitumen Bärendriss...Tja was habe ich...Und wie drüberstreichen...
- Schäden am Uw - Schiff. Wie reparieren??
- Bootskauf aber unsicher
- Brauche Tipps fürs Refit meines 40jahre alten Sportbootes