- Ist Melkfett als Bewuchsschutz geeignet
- Bewuchsschutzdauer, Angaben - leicht - mittell - stark, eine Saison oder 2 Saisonen u
- Kann ich den Bewuchsschutz durch Zusätze z. B. E605, Ameisengift,Unkraut-EX oder Zian
- Warum Teflonantifoulings nur zweckgebunden
- Beschichtungsaufbau einer Stahljacht
- Welches Antifouling soll ich nehmen..? Weich - Hart- Silikon- Teflon..?
- Produktangaben ohne Bezugsgröße..?
- Unterschied zwischen Süß- u. Salzwasserbewuchs
- Was sind selbstglättende Antifoulings..?
- Korrosionsschutz bei Stahlbooten, mit nichts geht nichts..?
- Selbstpolierende Antifoulings
- Erodierende Antifoulingfarben
- Antihaftbeschichtung Silikon-Teflon
- Warum Zweckgebundenheit bei Antifoulings so wichtig?
- 2 Antifouling`s genügen....?
- VERSAGEN VON SCHWERMETALLANTIFULINGS
- Flächenbrechnung für den Bedarf
- Bewuchsschutzdauer
- Schleifen oder Beizen?
- Prop - Problemlösung
- Produkttyp-spezifische Anforderungen
- Prüfkriterien zur gesundheitlichen Unbedenklichkeit
- Erodierende Beschichtungen
- Faserbeschichtungen
- Antihaftbeschichtungen
- Biogenen Bioziden
- Nicht-erodierende biozidhaltige Antifoulingfarben
- Selbstpolierende Antifoulingfarben (SPCs), Stand der Technik seit 2002
- Nochmals die Haifischhaut
- GELCOAT - PFLEGE
- ANTIFOULING VERANKERUNG