- Feuchtigkeit bei Holzbooten
- Behandlung von Rissen in Seitenschwertern?
- Teerepoxy auf Holz ?
- Kielabdichtung bei Sperrholzboot
- Leichentuchprinzip bei Holzbooten
- Bootsbau selbst gemacht
- Polyester auf Teerepoxyd
- bracket aus stahl
- Star Brite Tropical Teak Sealer entfernen
- Beschichtungsaufbau Holzboot Landlieger
- Defekter Holzyachtkiel
- Holz-Drehwuchs Wechslewuchs
- Owatrol Öl, oder Epifanes Easy Flow?
- PVC Vinyl auf 1K Lack
- das erste mal
- unbekannter Aufbau des Unterwasserschiffs
- Poly/Epoxy Bauweise allgemein
- Schiff Ahoi
- Oceanic - neue Schicht aufbringen
- 70 Jahre alter Holzkutter welches Antifouling-System?
- Riss im Sperrholzrumpf
- Holzschwert abgebeizt. Und jetzt?
- Dünnschicht AF auf Hempel/Yachtcare Underwater Primer
- Neues Traumboot mit Überaschungen
- Sanierung Stahlkiel Folkeboot
- Schärenkreuzer: Neuaufbau des Unterwasserschiff für Bodensee/ Ammersee
- Teilneuaufbau Primer + AF für Holzyacht
- Sanierung Unterwasserschiff eines formverleimten Halbtonners
- Neues Antifouling - was soll ich tun??
- Unterwasserschiff Niedersachsenjolle
- Hempel Underwater Primer - Primocon - PVC-Vinyl
- PVC-Vinyl auf Leinöl?
- AF für Trailerboot vorwiegend Süßwasser
- Formverleimten Rumpf mit VC17m Beschichtung ausbessern
- Ausbesserung Rumpf Holzkutter
- Antifouling auf dem Steinhuder Meer
- Nachbau eines antiken Schiffs
- Neues AF für Holzmotoryacht mit Epoxy - Laminatbeschichtung
- Unterwasseranstrich Mahagoni-Trailerboot
- BORACOL 10 / 20 - BORAX - BORSALZ - BORSALZLÖSUNG
- Osmose Holz